Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

RESPEKT für jeden – Wir sammeln unsere Ansichten und mischen unser Statement
Während der beiden internationalen Wochen gegen Rassismus schreibt jede Schülerin und jeder Schüler der sechs Jahrgangsstufen sowie das Lehrerkollegium auf einen kleinen Post-it Zettel, was für sie oder ihn persönlich Respekt bedeutet, wie er sich äußert und wie er sich auf das Zusammenleben auswirkt. Aus diesen Post-its werden dann die 7 Buchstaben des Wortes RESPEKT zusammengesetzt und als Bild an einer Schulwand aufgehängt. Jeder Buchstabe und somit jede Jahrgangsstufe wie auch die Lehrerschaft hat eine andere Farbe. Die genannten Ansichten werden am 31. März abschließend in einer Wortwolke visualisiert und daneben platziert. Auf diese Weise wird deutlich, was Respekt für die allermeisten Individuen unserer Schulfamilie bedeutet und dass es sich lohnt, sich für diesen Wert überall dort einzumischen, wo Rassismus die Würde des Menschen bedroht.